Die ACME Hundepfeife - das Original aus England
- Einfache Verständigung zwischen Mensch & Hund
- standartisierte Tonhöhe, frequenzstabil
- aus robustem BPA-freiem Kunststoff
- klarer Pfeitfon und große Reichweite
- beliebte Trainingspfeife in vielen Farben
- optional mit Basic- oder Design Pfeifenband
Größe: ca. 8 cm, Durchmesser max. 14 mm
Frequenz: 211.5
Der Unterschied zwischen der Hundepfeife 210.5 und 211.5 liegt in der Tonhöhe: die Pfeife No. 211,5 hat den tieferen Pfeifton, die Pfeife 210,5 den höheren Ton.
Und da die einzelnen Modelle auch untereinander absolut frequenzstabil sind, können Sie mehrere Pfeifen gleichzeitig verwenden. Haben Sie eine Pfeife im Auto, eine im Büro und eine bei den Großeltern griffbereit – Ihr Hund wird den Unterschied nicht wahrnehmen. So ist das konsequente Umsetzen eines erfolgreichen Trainings immer und überall möglich.
Nicht jede Hundepfeife kann mit Qualität überzeugen. So ist es für eine gute Hundepfeife wichtig, dass der Ton gleichbleibend ist. Eine Pfeife ,die starke Tonschwankungen aufzeigt, ist für ein effektives Hundetraining absolut unbrauchbar. Die ACME Hundepfeife ist aber nicht nur frequenzstabil, sie überzeugt auch mit einem klaren wie lauten Pfeifton. Selbst bei schlechten Wetterverhältnissen oder lauten Umgebungsgeräuschen kann Ihr Tier das Signal ohne Probleme erkennen.
Die Handhabung der Hundepfeife ist besonders einfach. Mit einer Länge von 8 cm und einem Durchmesser von nicht mehr als 14 mm liegt die Pfeife sicher in der Hand. Sie ist gleichzeitig klein genug, um bequem in die Tasche zu passen und an einem Pfeifenarmband befestigt zu werden.
Das robuste Hartplastik übersteht jeden Ausflug ohne Probleme. Sie werden für lange Zeit Freude an diesem Modell haben.
Hersteller:
J. Hudson and Co. (Whistles) Ltd.
244 Barr Street
Birmingham
B19 3AH
UK Tel: 0121 554 2124